Yoga-Meditation - Weiterbildung

Ein umfassendes Training über 2 Jahre -
für Yogalehrende und engagierte Yogaübende mit ausreichender Erfahrung in Meditation

Beginn: September 2019 - in Innsbruck


buddha3 c sm'Yoga ist Meditation'  (Vyasa-Kommentar zu Yoga-sutra I.1)

Dieses Verständnis bildet die zugrunde liegende Orientierung für diese zweijährige vertiefende Auseinandersetzung mit den zentralen Elementen und Grundlagen der Yoga-Meditation.

Eine wesentliche Voraussetzung für den Meditationsunterricht ist die eigene tiefe Erfahrung mit Meditation. Nur was man für sich selbst erschlossen hat, lässt sich authentisch an andere vermitteln.

Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung stehen daher:
  • das Vertiefen der eigenen Meditationspraxis
  • das notwendige Hintergrundverständnis für Meditation
  • die Kunst, Meditation zu unterrichten
Zentrale Themen der Weiterbildung
  • Grundlagen, Elemente und aufbauende Schritte der Meditation -
    und ihre Integration in der Praxis
  • der Prozess der Reinigung und Stabilisierung des Geistes
  • die Psychologie des Yoga - vertiefende Studien
  • Anforderungen für Unterrichtende
  • Unterrichtsdidaktik und Unterrichtspraktikum
  • meditative asana-Praxis im Verständnis der klassischen Yoga-Tradition (Patañjali)
  • einführende Schritte in die Praktiken des Subtilkörpers (sukshma-sharira)

Dauer der Weiterbildung

Die Weiterbildung läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren -
sie umfasst mindestens 220 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten).

In diesem Zeitraum sind vorgesehen:

  • 10 Wochenenden (Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag)
  • ein drei- bis viertägiges Meditations-Retreat

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Beginn

Seminar 1:  06.-08. September 2019  (Freitag 18:00 h bis Sonntag 14:00 h)

Die weiteren Termine findest du weiter unten auf dieser Seite.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Qualifikation als Yoga-LehrerIn BYO / EYU bzw. vergleichbare Ausbildung
  • längere regelmäßige Meditationspraxis
  • eine kurze Darstellung seiner persönlichen Erfahrungen mit Meditation
  • Angaben zu Unterrichtserfahrung und -inhalten betreffend Entspannung und Meditation
  • bei Bedarf ein persönliches Gespräch

Yogapraktizierende mit langjähriger regelmäßiger Meditationspraxis, die keine Ausbildung als YogalehrerIn absolviert haben, können unter gewissen Voraussetzungen nach einem abklärenden Gespräch mit der Seminarleitung an der Weiterbildung teilnehmen.

Kosten / Ort

€ 3.450.--  (in drei Raten á € 1.150.--)
1. Rate:  € 600.-- mit der Anmeldung, € 550.-- vor Beginn der Weiterbildung)

Die Weiterbildung findet in einem Veranstaltungszentrum in Innsbruck statt. 
Bitte beachten:  die TeilnehmerInnen kümmern sich selbst um Anreise, Verpflegung und Unterkunft. 

Für das Retreat (Mai 2021) ziehen wir uns in ein Bildungszentrum nahe Innsbruck zurück. Hier fallen für Übernachtung / Vollpension zusätzliche Kosten an.

Leitung der Weiterbildung

Michael Kissener - Meditationslehrer (Himalaya-Tradition des Yoga), Yogalehrer BYO / EYU

Mitarbeiterinnen:

Michaela Berger - Yogalehrerin BYO / EYU, Dharmalehrerin (Theravada-Tradition des Buddhismus)

Anita Kofler - Yogalehrerin BYO / EYU, Meditation in der Himalaya-Tradition

→ mehr Informationen finden sie hier ...

Alle Termine der Weiterbildung

Seminar 1:          06. - 08. September 2019
Seminar 2:          15.-17. November 2019
Seminar 3:          17.-19. Januar 2020
Seminar 4:          03.-05. April 2020
Seminar 5:          05.-07. Juni 2020

weitere Termine - Ort noch ungesichert:

Seminar 6.          04.-06. September 2020
Seminar 7:          27.-29. November 2020
Seminar 8:          22.-24. Januar 2021
Seminar 9:          26.-28. März 2021
Seminar 10:        25.-27. Juni 2021

Retreat:              13.-16. Mai 2021  (in einem Bildungszentrum nahe Innsbruck) 

Anmeldung

Das ausgefüllte Anmeldeformular (Download siehe unten) postalisch oder eingescannt als Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einsenden.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Entscheidung über die Teilnahme an der Weiterbildung liegt bei der Seminarleitung.
Offene Fragen werden in einem persönlichen Gespräch abgeklärt.

Teilnahmebedingungen, Anmeldeverfahren und Download-links:

Anmeldeverfahren / Teilnahmebedingungen
Info-Folder Weiterbildung (PDF-Download)
Anmeldeformular (PDF-Download)


Meditation kann dir etwas vermitteln, 
das du durch nichts anderes finden kannst:
es führt dich zu dir selbst!
Swami Rama