Die Psychologie des Yoga - Übersicht
Die Funktionen und die Funktionsweise des menschlichen Geistes bilden im Studium und in der Praxis des Yoga das für die meisten Praktizierenden wichtigste Forschungsgebiet.
Wichtige Verständnisgrundlagen sollen hier weiter vertieft werden. U.a. sollen hier künftig Themenaspekte wie die sog. 'primitiven Antriebsquellen', Emotionen, Funktionen des Geistes und wie man sie koordinieren lernt - sowie andere Themen veröffentlicht werden.
Übersicht:
Navigation: siehe Submenü 'Yoga-Psychologie' (rechts)
- Yoga-Psychologie - eine Einführung
- Die Funktionen des Geistes
- Gewohnheiten und wie man sie verändert
- Antriebe und Emotionen
- Rationales Denken
- Reinigung des Geistes
- Yoga-Meditation und Psychotherapie (Swami Veda Bharati)
- Psychologie der Yoga-Meditation
Yoga-Psychologie - Grafik1 (öffnet ein neues Browserfenster)
Siehe auch:
- Systeme der Persönlichkeit (Grundlagenstudien)
- Yoga-darshana (Swami Rama)
- Drei Systeme (Swami Jnaneshvara)