Swami Veda
Swami Veda Bharati, ein enger Schüler von Swami Rama, war mehr als 65 Jahre weltweit aktiv, um die Weisheit und Praxis der Tradition der Yogis des Himalaya zu vermitteln.
Geboren 1932 in Dehradun, Nordindien, ist Swami Veda in der mehr als fünftausendjährigen Tradition von Sanskrit-Gelehrten Indiens aufgewachsen.
Er hielt seinen ersten öffentlichen Vortrag über die Yoga-Sutras des Patanjali im Alter von neun und die Vedas im Alter von elf Jahren. Swami Veda ist vertraut mit den Philosophien und Praxisformen der Kontemplation und Meditation aller überlieferten religiösen und spirituellen Traditionen und unterrichtet Angehörige aller Religionen und Weltanschauungen in Meditation.
1969 begegnete Swami Veda Bharati seinem spirituellen Meister, Swami Rama von den Himalayas, der ihn in einen der höchsten Pfade des Dhyana-yoga initiierte.
Swami Veda besitzt die Fähigkeit, durch seine angeleiteten Meditationen Menschen in tiefe Bewusstseinszustände zu führen.
Er ist Autor des umfassendsten Kommentars über Patanjali`s Yoga-Sutras sowie vieler anderer Bücher.
Er ist der gegenwärtige Präsident und spirituelle Leiter von Sadhana Mandir (Rishikesh), dem Ashram von Swami Rama, und von Swami Rama Sadhaka Grama (ebenfalls Rishikesh), den von ihm im Jahr 2002 begründeten Ashram.
Im März 2013 hat Swami Veda für eine Periode von wenigstens fünf Jahren ein Schweigegelübde abgelegt, um seine persönliche Praxis zu vervollkommnen und um die Möglichkeit zu haben, Teile seines Wissens in schriftlicher Form zu hinterlassen.
Von ihm autorisierte Lehrer haben seine weltweite Lehrtätigkeit übernommen.
Am 14. Juli 2015 hat Swami Veda seinen Körper verlassen.
Sein Leben war wahrhaft ein Beispiel seines Bodhisattva-Gelübdes. Sein Vorsatz lautete, 'Lass jede Person sich geliebt fühlen'.