Prana - die vitale Energie

Die subtile Kunst des pranayama

Seminar mit Dr. Stoma Parker

(englisch mit Übersetzung)


Pranayama wird heutzutage von vielen Yoga-Praktizierenden als eine Art kraftvolle körperliche Übung aufgefasst. Diese Einstellung verhindert die Entfaltung der nötigen verfeinerten Wahrnehmung, die es ermöglicht, Atem und prana voneinander zu unterscheiden.

Diese subtile Wahrnehmung kann allein durch Verfeinerung des grundlegenden, einfachen Atemgewahrseins entstehen. Daraus kann sich der innere Zugang zu diesen subtilen Energien entwickeln.

Dieses Wochenende dient dazu, ein tieferes Verständnis über prana zu gewinnen und führt in die subtilen Ebenen der pranayama-Praxis ein, wie in der Himalaya-Tradition des Yoga vermittelt.

Abschnitte aus zwei großen klassischen Texten des Yoga bilden die Grundlage für dieses Seminar:
Prashna-upanishad und Yoga-vasishtha.

Dr. Stoma Parker:

Doktor der Psychologie, praktizierender klinischer Psychologe. Sanskrit-Studium.

Mehr als 45 Jahre war er ein enger Schüler von Swami Veda Bharati, den er bereits vielfach auf internationalen Konferenzen vertreten hat.

Stoma ist ein herausragender und sehr erfahrener Lehrer in der Tradition der Yogis des Himalaya.

Daten:

27. bis 29. Mai 2016

Freitag 18.30 h bis Sonntag 13.00 h

Ort:  Yoga-Zentrum Innsbruck

Kosten:  € 240.--

Anmeldung:  e E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Yoga-Zentrum Innsbruck