Leuchtende Gipfel des Himalaya

Namaste

Willkommen auf samaya-yoga.com

Wir hoffen, Sie finden die Inhalte dieser Seite hilfreich für Ihre Yoga-Studien und Ihre Meditationspraxis.

Swami Veda Bharati - Mahasamadhi

Am 14. Juli 2015 hat Swami Veda seine körperliche Hülle abgelegt.
Mehr:  Swami Veda Bharati - Mahasamadhi

 

Die Himalaya-Tradition der Yoga-Meditation

Die Linie der Yogis dieser Tradition reicht zurück zu den frühen Rishis, den 'Sehern' der Vedas und Tantras.

Der Schulungsweg bezieht alle Methoden des Yoga ein - in einem meditativen Kontext.

  • Die Praxis des Yoga -
  • die vertiefende Kontemplation des nichtdualen Vedanta -
  • die Realisierung durch Samaya-shri-vidya-tantra.

Diese drei Ströme, in einem systematisch aufbauenden Weg integriert, führen zum Ziel des Yoga: vollständiger Realisierung.

Tip:  Orientierung / Neue Beiträge

 

Begriff 'Yoga'

Der Begriff 'Yoga' findet auf dieser Webseite in seiner ursprünglichen spirituellen Bedeutung Verwendung.
Man findet heute im Wesentlichen zwei Auffassungen von Yoga:

  • die 'moderne' (jedoch nicht zutreffende) Ansicht:
    Yoga ist ein physisches Übungssystem mit einer spirituellen Komponente
  • das traditionelle Verständnis:
    Yoga ist ein spiritueller Weg, er beinhaltet eine physische Komponente.

Yoga ist ein systematisch aufbauender Erfahrungsweg. Ziel des Yoga ist die Verwirklichung der Essenz des Bewusstseins (diese Essenz des Bewusstseins und Seins wird je nach Tradition und Kultur mit verschiedenen Namen bezeichnet). Dieser Weg steht offen für alle, die ihre Identität mit dieser Essenz des Seins direkt zu erfahren suchen.

Der Begriff Yoga bedeutet 'Einheit' oder 'Verbindung'. Es ist identisch mit dem Wort 'samadhi' - der Verwirklichung der transzendenten Wirklichkeit oder 'höchsten Wahrheit'. Die verschiedenen Ansätze des Yoga werden in den Lehren des Yoga, Vedanta und Tantra beschrieben.


Inhalte dieser Seite

Sie finden hier auf dieser Seite u.a.:

  • Informationen über die Himalaya-Tradition, ihr Yoga-Verständnis und über einige ihrer Lehrer
  • verschiedene Studienschwerpunkte -
    von den zentralen Grundlagen bis zu fortgeschritteneren Themenbereichen
  • Einführung in die Yoga-Meditation - in Theorie und Praxis
  • Informationen über Mantra und Mantra-Initiation
  • Artikel zu verschiedensten Themen
  • empfehlenswerte Veranstaltungen
  • weiterführende links - und mehr ...

Verschaffen Sie sich einfach einen ersten Überblick, indem sie durch die Menüs wandern bzw. ist eine Übersicht über neue Beiträge hier zu finden.